.trading
Wälzlager
Beschichtete Wälzlager
INA/FAG Beschichtungen - Übersicht
INA/FAG Standardlager bieten ein hohes Leistungsvermögen und eine hohe Gebrauchsdauer. Mit Ihnen stehen dem Anwender für den größten Teil der Lagerungsaufgaben ausgereifte und wirtschaftliche Lösungen zur Verfügung. Trotzdem können Betriebsbedingungen auftreten, unter denen die Standardausführungen an die Grenzen stoßen. In solchen Fällen können Beschichtungen in unterschiedlichster Ausführung eine Lösung sein, die Gebrauchsdauer eines Lagers zu erhöhen. Beschichtungen kommen zum Einsatz bei Problemen mit:
Korrosion und Passungsrost
- Korrosionsschutz
- Vermeidung von Passungsrost
durch: Corrotect, Zink-Eisen, Deltatone, Zinkphosphatieren (ZnP), Dünnschichtverchromung (TDC), Chemisch-Nickel
Verschleiß, Reibung und Schlupf
- Verbesserung des Reibungsverhaltens
- Verschleißreduzierung vor allem
bei Mischreibung
-
Vermeidung von Schlupfschäden
durch: Brünieren, Manganphosphatieren (MnP), Dünnschichtverchromung (TDC), TDC plus LC-Schicht, Chemisch-Nickel, PTFE, TRIONDUR (DLC), Titannitrid
Stromdurchgang - stromisolierte Wälzlager
-
Isolierung, um den Stromdurchgang zu minimieren
durch: Beschichtung nach J20AA, Beschichtung nach J20B
Beschichtungen werden auf Oberflächen von Wälzlagerkomponenten aufgebracht, ohne dass zwischen Schicht und Grundmaterial eine stoffliche Verbindung (z. B. durch Diffusion) eingegangen wird. Im Wälzlagerbereich kommt eine Vielzahl von Beschichtungen zur Anwendung. Sie werden auf unterschiedlichste Weise aufgebracht und haben verschiedenste Vorteile für das Bauteil. Sie sind immer individuell der Einbausituation anzupassen. In vielen Fällen genügt es, nur ein Teil bzw. einen der Wälzpartner zu beschichten. Die zum download beigefügte technischeInformation gibt einen Überblick über die bei INA/FAG eingesetzten Lagerbeschichtungen, sortiert nach den Haupteinsatzbereichen. Für jede Beschichtungsart sind Merkmale, Vorteile und Nutzen angegeben. Konkrete Anwendungen und Referenzen werden gezeigt. Merh Informationen zu den stromisolierten Lagern finden Sie hier...
Laden Sie sich diese Datei und Sie erhalten umfangreiche Informationen. Und selbstverständlich stehen wir für Fragen zum Thema "Beschichtete Wälzlager" gerne zur Verfügung.
